Im Überblick
Eislaufen ist eine tolle Alternative zu klassischen Skitouren – dynamisch, spannend, sicher und exklusiv! Die Touren sind sehr individuell, denn Sie müssen keinen präparierten Loipen folgen. Entdecken Sie eine ganz eigene Welt auf dem Eis!
- Tag 1.
- Göteborg
- Tag 2.
- Eistraining – Erste Tour
- Tag 3-4.
- Isbitnatouren
- Tag 5.
- Göteborg – Heimreise
Detail
„Isbitna“ – schwedisch für „vom Eis gebissen“ – ist nicht nur Wintersport, sondern ein Lebensstil. Bereits vor über hundert Jahren legte man in Skandinavien große Strecken auf den tief gefrorenen Seen und sogar auf dem Meer zurück. Heute ist Eislaufen in Schweden eine gute Alternative zu den klassischen Skitouren – dynamisch, spannend, sicher und exklusiv!
Individuelle Tourengestaltung
Je nach Wetter- und Eisbedingungen suchen Sie den besten Spot zum Skaten. Da Sie keinen Spuren oder präparierten Loipen folgen müssen, sind Sie flexibel und individuell unterwegs. Es ist eine eigene Welt draußen auf dem Eis. Unterwegs auf kleinen verwunschenen Waldseen, Flüssen und Bächen oder ganzen Seensystemen begegnen Sie mit etwas Glück Füchsen und Elchen.
Aktiv unterwegs, gemütlich untergebracht
Die Touren sind flott, aber nicht kräftezehrend. Sie sind mit einem deutsch-schwedischen Lehrerteam unterwegs, das Ihnen viele Tipps zur Sicherheit auf dem Eis, zur Eiskunde und zur Ausrüstung gibt. Ausgiebige Pausen mit einem warmen Imbiss am Lagerfeuer gehören ebenso zum Tagesablauf wie gemütliche Abende bei gutem, typisch schwedischem Essen.
Kundenfeedback 2022: „Ich wollte mich auch nochmal bedanken für die wirklich eindrücklichen und nachhallenden Tage bei Euch – das war etwas echt Besonderes. Angefangen vom Schlittschuh-Laufen und überhaupt dem “Erlebnis Eis“‘, dem Feuer auf selbigem, dem Wetter/Licht, der Landschaft, der Gruppe, dem Haus, der Eislauf-Ausstattung, den wechselnden Seen und Lauf-Orten, dem super-leckeren Essen, der liebevollen Planung, dem Engagement, uns etwas „bieten“ zu wollen … – das alles war rundum schön!! Danke!!“ Reiseteilnehmerin 2022